Erzähler in der Lausitz gesucht!

Erzählsalon im Märkischen Museum
Foto: Sebastian Bertram

Für das Projekt Die Lausitz an einen Tisch suchen wir Sie als Erzähler.
Denn wer, wenn nicht die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, weiß, was eine lebenswerte Region ausmacht? Die Lausitzer wissen am besten, was ihre Region zu bieten hat und wie sich ihr Potenzial nutzen lässt.

Wir laden Sie daher zum Erzählen in Erzählsalons ein: Wir wollen, dass sie von ihren Erfahrungen berichten, davon, was sie erlebt haben, wie sich ihre Region entwickelt und verändert hat. In einem zweiten Schritt wollen wir hören, wie sie sich die Zukunft vorstellen: Was wünschen sie sich? Was braucht der Ort, um Ideen zu entwickeln? [Lesen Sie hier weiter]

Projektauftakt: Die Lausitz an einen Tisch am 26.06.2015

IBA-Studierhaus
Veranstaltungsort: IBA-Studierhaus; Foto: Antje Käske

Am 26. Juni 2015 fällt im IBA-Studierhaus  in Großräschen der Startschuss für »Die Lausitz an einen Tisch«. Es ist der feierliche Auftakt eines Projekts, das in den nächsten 15 Monaten im Rahmen von Erzählsalons das Potenzial der Lausitzer Bürgerinnen und Bürger zusammentragen will – ihre Erfahrungen, ihre Erinnerungen, ihre Geschichten – um gemeinsam kreative Perspektiven für eine lebenswerte Lausitz zu entwerfen.

Ziel des von der Ostbeauftragten der Bundesregierung unterstützten Vorhabens ist es, die Gemeinschaftsbildung in der Region zu unterstützen und Initiativen für die Zukunft zu fördern oder neu anzustoßen. [Lesen Sie hier weiter]